top of page
technical-647481_1920.jpg

Reparaturservice

Mit Fokus auf hochwertige Audio & Video Geräte

Wir reparieren und restaurieren Hi-Fi- und Vintage-Geräte mit Leidenschaft und Präzision.

Dank jahrzehntelanger Erfahrung und Quellen seltener Ersatzteile & Dokumenten bieten wir Lösungen, die sonst schwer zu finden sind.

Was zeichnet uns aus?

  • Herausforderungen meistern
    Schäden durch altersbedingte Materialermüdung, defekte Komponenten oder nicht mehr verfügbare Bauteile?
     Wir finden für nahezu jedes Problem eine Lösung.

  • Optische Aufbereitung
    Neben der technischen Reparatur setzen wir alles daran, Ihre Geräte in einem optisch verbesserten Zustand zurückzugeben.

  • Maßgeschneiderte Reparaturen
    Ob originalgetreuer Erhalt oder moderne technische Anpassungen – wir richten uns nach Ihren Wünschen und Anforderungen.

  • Reparaturbonus
    Als Reparaturbonus-Partnerbetrieb profitieren Sie als Privatperson von einer Kostenübernahme von bis zu 50% (maximal 200 €).

Tippen auf einer Tastatur
Anker_Reparatur-Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen. Lassen Sie uns die Möglichkeiten und Anforderungen gemeinsam besprechen:

Ihr Gerät fällt nicht in den Hi-Fi-Sektor? Kein Problem!

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit - wir prüfen, was möglich ist.

Wie läuft die Reparatur ab?

01
Kontaktaufnahme

Teilen Sie uns Ihr Problem mit.

03
Inspektion

Wir überprüfen das Gerät und erstellen einen Kostenvoranschlag.

05
Zahlung

Sie erhalten eine Rechnung für die durchgeführten Arbeiten.

02
Geräteeingang

Bringen Sie Ihr Gerät vorbei oder senden Sie es ein.

04
Reparatur

Nach Ihrer Zustimmung führen wir die Reparatur fachgerecht durch.

06
Rücksendung

Nach Zahlungseingang senden wir Ihr Gerät zurück / ist es abholbereit.

Vertrauen Sie auf echte Handwerkskunst

Wir bringen Ihre Geräte mit Erfahrung, Präzision und dem richtigen Werkzeug wieder auf Vordermann – fachmännisch, nachhaltig und mit größter Sorgfalt.

Referenzen

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Reparaturservice
  • Wie funktioniert der Reparaturbonus?
    Nachdem wir uns geeinigt haben, die Reparatur durchzuführen, beantragen Sie einen Reparaturbon. Übermitteln Sie uns Ihren Bon / die Bonnummer. Sie bezahlen den vollen Rechnungsbetrag. Wir reichen die Rechnung bei der KPC ein, welche nach Bearbeitung den entsprechenden Betrag auf Ihr Bankkonto überweist. Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Beantragung die korrekten Daten eingeben. Weitere Infos zum Reparaturbonus finden Sie HIER.
  • Was passiert, wenn mein Gerät nicht reparierbar ist?
    Sollte eine Reparatur nicht möglich oder aus Ihrer Sicht unwirtschaftlich sein, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Gerät auf Ihre Kosten retournieren / abholen Kostenlose & fachgerechte Entsorgung / anderweitige Verwertung
  • Wie lange dauert die Reparatur?
    Leider können wir keine pauschale Reparaturdauer nennen, da diese von vielen Faktoren wie Art des Geräts, Lieferzeit von Teilen oder Feiertagen abhängig ist. Wir geben unser bestes, Ihr Gerät schnellstmöglich schonend instand zu setzen. Falls es zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommt halten wir Sie selbstverständlich stets auf dem Laufenden.
  • Sind Kostenvoranschläge kostenlos?
    Grundsätzlich sind von uns ausgestellte Kostenvoranschläge entgeltlich (maximal 65€ Brutto). Konkrete Kosten sind nicht pauschal nennbar, da diese von Gerätetyp und Fehlerkomplexität abhängen. Sollte das Gerät nicht reparierbar sein, können wir aus Kulanz einen Preisnachlass anbieten. Bitte beachten Sie, dass es sich beim Kostenvoranschlag nicht um die endgültigen Kosten handelt. Sollte sich während der Reparatur herausstellen, dass die tatsächlichen Kosten um mehr als 15% vom ursprünglich genannten Preis abweichen, werden wir Sie selbstverständlich im vorhinein kontaktieren.
bottom of page